Gruß des Landeshauptmannes von Südtirol

Dr. Arno Kompatscher"Con plajëi ti dai le bëngnü ales atletes y ai atleć co tol pert eniann ala Copa Europa de schî a Al Plan de Mareo y ti aodi trep suzès y che i traverć che ai s'à metü dant poi ince gni arjunć."

Für die Skirennläufer/innen ist St. Vigil in Enneberg mit seinen anspruchsvollen Pisten längst zu einem Begriff geworden. Am 21. Dezember fahren Athleten beider Geschlechter einen abendlichen Doppel-Parallel-Torlauf des diesjährigen Europacups.

Als Landeshauptmann heiße ich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Betreuer und Zuschauer auf das Herzlichste willkommen! 

Die erfahrenen Organisatoren haben wieder alles daran gesetzt, beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Abwicklung des diesjährigen Europacupbewerbes zu schaffen. Die Zuversicht der Ausrichter dieser erneuten Auflage des Parallelslaloms im Europacup bestärkt den guten Ruf, den Gastlichkeit und Gastfreundschaft der Veranstalter allgemein genießen.

Dieser Wettbewerb hat Nachwuchsathleten immer wieder die Möglichkeit geboten, sich auf den anspruchsvollen Rennpisten am Kronplatz zu bewähren. Nicht von ungefähr haben einige Teilnehmer der vergangenen Jahre in der Zwischenzeit den Sprung an die Weltspitze des alpinen Skisports geschafft.

In diesem Sinne wünsche ich den teilnehmenden Skiathleten/innen den erhofften Erfolg und einige erlebnisreiche Tage am Kronplatz! 

Den Veranstaltern übermittle ich meinen besten Dank für die Organisation!

En gran iolan sambën inće ai organisadus dal comité Al Plan Events y a düć i volontars co da cà so tomp lëde por mëter da jì cösta manifestaziun emportanta por le sport dai schî, dandadöt por i jogn co vën do cà y co somiëia la gran paladina dla Copa dal Monn.

Der Landeshauptmann von Südtirol
Dr. Arno Kompatscher 

Gruß des OK-Präsidenten

president OCHart FÜR unseren Traum gearbeitet

Die Einwohner von Kronplatz und St. Vigil in Enneberg lieben den Skirennsport - unser Ortsverein wurde im Januar 1946 von einer Gruppe leidenschaftlicher Pioniere ins Leben gerufen, zu einer Zeit, als diese Aktivität im Land noch nicht so populär war. In den letzten neunzehn Jahren sind unsere Europacup-Rennen bei den Sportlern sehr beliebt geworden, sie sind mit der hervorragenden Organisation sehr zufrieden. Spitzenfahrer wie Aksel Lund Svindal oder Marcel Hirscher haben hier vor einigen Jahren Rennen gewonnen.
Unser spektakulärer Parallelslalom war eines der ersten kontinentalen Rennen, das regelmäßig live vom italienischen TV Rai Sport übertragen wurde! Hunderte von Freiwilligen helfen uns jeden Winter und unsere O.C. - Al Plan Events - ist gut strukturiert, da sie alle lokalen Hauptakteure wie die Liftgesellschaft, die Tourismusgenossenschaft, den Skiclub, die Hotelbesitzer und die Gemeinde zusammenführt.
Unser Know-how, unser Enthusiasmus, die anspruchsvolle Strecke und die Qualität der Infrastruktur garantieren Veranstaltungen auf hohem Niveau und wir sind stolz darauf, dass wir auch für den Winter 2022 den Zuschlag für das fünfte Weltcup-Rennen in sechs Jahren erhalten haben, obwohl die Bedingungen wegen der Pandemie mehr als schwierig sind. Aber wir sind trotzdem motiviert und gut organisiert, um auch unter kritischen Bedingungen ein gutes Rennen zu gewährleisten. Wir hoffen sehr, das wir wieder das große Publikum begüßen dürfen, das uns jedes Jahr beehrt. Allen Skifrauen unsere besten Wünsche für das Rennen im Januar.

Für das Organisationskomitee
Kastlunger Danny  


Gruß des Bürgermeisters von Enneberg

SindacoDer Weltcup unter Freunden

Das Gebiet von St. Vigil in Enneberg, auf Ladinisch auch "Al Plan de Mareo" genannt, und die gesamte Gemeinde Enneberg, ist vielleicht eines der wertvollsten und am besten gehüteten Geheimnisse der Dolomiten - mit Sicherheit ist es ein idyllischer Ort, den man sich nur schwer vorstellen kann, wenn man auf der schmalen Straße von Bruneck nach Corvara fährt ... und doch ist es zu einem Endziel für zahlreiche Familien aus aller Welt geworden, die hier im Sommer und im Winter einen großartigen Ort finden, um sich in vollen Zügen zu entspannen und das Leben zu genießen.
St. Vigil, ein historisches Dorf, das auch für seine prächtige Kirche im Barockstil bekannt ist, entwickelte sich von einem ruhigen Dorf mit 600 Einwohnern in den späten 40er Jahren zu einem boomenden Ferienort mit mehreren Tausend Einwohnern in der Hochsaison, nachdem ein paar unternehmungslustige Pioniere beschlossen, ihr Geld und ihre Energie in die touristische Entwicklung zu investieren. Heute haben die Besucher die Wahl zwischen vielen hochklassigen Hotels und einer Reihe von modernen Gondeln und Sesselliften, die die Touristen in die verschiedenen Ecken des Tals bringen. Die Berge von St. Vigil sind ein wichtiger Teil des UNESCO-Weltkulturerbes innerhalb des Naturparks Fanes-Senes-Prags, ein wahres Juwel, das sowohl im Winter als auch im Sommer besucht werden kann.
Trotz der durch Corona verursachten Probleme ist es uns wieder eine besondere Ehre, die besten Rennläuferinnen der Welt anlässlich des vierten AUDI FIS Ski World Cup Rennens am Kronplatz im Januar 2021 zu beherbergen, das auf der spektakulären "Erta"-Piste stattfindet. Die Einwohner von St. Vigil und der gesamten Gemeinde Enneberg sind stolz darauf, der Skirenngemeinschaft jedes Jahr aufs Neue ihren Sinn für Gastfreundschaft und Freundschaft zu zeigen.

Der Bürgermeister
Felix Ploner